
Roastbeef mit Bearnaise und Pommes Frites: Das perfekte Rezept & Weinempfehlung
Roastbeef mit Bearnaise und Pommes Frites: Ein kulinarisches Highlight für Genießer
Ein saftiges Roastbeef mit aromatischer Bearnaisesoße und knusprigen Pommes Frites ist weit mehr als ein klassisches Steak Rezept – es ist ein Fest für die Sinne und ein Paradebeispiel für genussvolle Küche, die sich ideal mit einem passenden Wein kombinieren lässt. Ob für das elegante Abendessen zu zweit oder als Highlight für Gäste: Dieses Roastbeef Rezept hebt das Steak-Erlebnis auf ein neues Level und bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine exquisite Weinempfehlung.
Über das Gericht: Biff med Bearnaise och Pommes Frites
Biff med Bearnaise och Pommes Frites stammt ursprünglich aus der französischen und nordischen Küche und hat sich längst einen festen Platz in der internationalen Steak Kultur gesichert. In der deutschen Gourmetwelt schätzt man Roastbeef besonders für seine Zartheit, seinen intensiven Fleischgeschmack und die Vielseitigkeit beim Wein pairing. Die Kombination aus butterzartem Rindfleisch, cremiger Bearnaise und krossen Pommes Frites spricht klassische Umami-Noten an, die durch die Sauce mit frischem Estragon und Schalotten elegant ergänzt werden. Das Gericht ist glutenfrei, enthält Milchprodukte und ist nussfrei – also ideal für viele Ernährungsformen.
In Deutschland, wo Präzision und Qualität zählen, ist Roastbeef oft das Herzstück feiner Steak Rezepte. Die Liebe zum Detail zeigt sich in der perfekten Zubereitung des Fleisches sowie der handgemachten Bearnaisesoße. Gerade in Regionen mit ausgeprägter Weintradition – etwa Rheingau, Mosel oder Pfalz – wird Roastbeef gerne mit einem hochwertigen deutschen oder französischen Wein serviert. Der steigende Trend zum Food & Wine Pairing macht das Gericht zum perfekten Einstieg für alle, die ihren Genuss mit einer passenden Weinempfehlung veredeln möchten.
Hauptzutaten & ihre Rolle im Geschmackserlebnis
Rinderfilet oder Rumpsteak
Das Herzstück ist ein hochwertiges Roastbeef – wahlweise Filet oder Rumpsteak. Das Fleisch sollte gut marmoriert und von regionaler Herkunft sein; Metzger oder die Frischetheke bei REWE, Edeka oder Kaufland bieten beste Qualität. Das Roastbeef sorgt für zarten Biss, intensives Aroma und harmoniert hervorragend mit den buttrigen und kräuterigen Komponenten der Bearnaise.
Kartoffeln für die Pommes Frites
Mehligkochende Kartoffeln sind ideal, da sie außen knusprig und innen fluffig werden. Die Pommes Frites sind nicht nur Beilage, sondern wichtiger Texturgeber – ihr salziger, krosser Charakter ergänzt die Cremigkeit der Sauce und das saftige Fleisch perfekt.
Bearnaisesoße
Die klassische französische Sauce Bearnaise besteht aus Eigelb, geklärter Butter, Weißweinessig, Schalotten und frischen Kräutern (Estragon, Petersilie). Sie bringt Frische, Säure und einen Hauch von Luxus an das Gericht. Das Zusammenspiel von Butter, Eigelb und Kräutern verstärkt den Umami-Geschmack des Roastbeefs und bildet eine Brücke zu den Weinpairing-Aromen.
Weinpairing-Überlegungen
Das Gericht verlangt nach einem Wein mit Struktur: Die kräftigen Noten des Roastbeefs, die cremige Bearnaise und die salzigen Pommes Frites fordern einen Wein mit ausgewogener Säure, feiner Frucht und – je nach Vorliebe – moderaten bis präsenten Tanninen. Weißweine wie Riesling Spätlese oder Grauburgunder, aber auch elegante Rotweine wie Spätburgunder oder französischer Pinot Noir, sind hervorragende Begleiter.
Rezept
Zutaten:
- 4 Steaks à 180 g Rinderfilet (alternativ Rumpsteak)
- 800 g Kartoffeln (vorzugsweise mehligkochend)
- 1 l Pflanzenöl (zum Frittieren)
- 250 g Butter
- 4 Stück Eigelb (frisch)
- 2 EL Weißweinessig
- 2 EL Wasser
- 2 Stück Schalotten (fein gehackt)
- 2 EL Estragon (frisch, gehackt)
- 1 EL Petersilie (frisch, gehackt)
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in dünne Streifen schneiden, um Pommes frites herzustellen. Die Streifen in kaltem Wasser einweichen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Anschließend gründlich abtropfen und mit einem Küchentuch trocken tupfen.
- Das Pflanzenöl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 160 °C erhitzen. Die Kartoffelstreifen portionsweise vorfrittieren, bis sie leicht goldgelb sind (ca. 3–4 Minuten). Herausheben, abtropfen und beiseitelegen.
- Für die Bearnaise-Soße die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen und den Schaum abschöpfen. Die geklärte Butter beiseite stellen.
- Weißweinessig, Wasser, Schalotten und die Hälfte des Estragons in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze auf ein Drittel reduzieren. Die Mischung durch ein Sieb gießen und den Sud abkühlen lassen.
- Die Eigelbe in einer Metallschüssel mit der abgekühlten Essigreduktion verrühren. Über einem heißen Wasserbad (nicht kochend) schaumig aufschlagen, bis die Masse bindet. Nach und nach die geklärte Butter unter Rühren hinzufügen, bis die Soße dickflüssig ist. Mit Salz, Pfeffer und dem restlichen Estragon abschmecken.
- Die Steaks ca. 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Anschließend beide Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Eine schwere Pfanne auf hoher Hitze erhitzen. Die Steaks mit etwas Pflanzenöl anbraten (ca. 2–3 Minuten pro Seite für medium-rare). Die Steaks in Alufolie wickeln und für 5 Minuten ruhen lassen.
- Das Pflanzenöl für die Pommes erneut auf ca. 180 °C erhitzen und die vorfrittierten Kartoffelstreifen portionsweise goldbraun und knusprig frittieren. Herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Salz abschmecken.
- Die Steaks auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Pommes frites danebenlegen und die Bearnaise-Soße in einem kleinen Schälchen separat servieren. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Nährwerte (pro Portion):
- Kalorien: 670 kcal
- Protein: 35,0g
- Fett: 38,0g
- Kohlenhydrate: 45,0g
- Salz: 1,5g
Ernährungsinformation: Glutenfrei, enthält Milchprodukte, nussfrei
Perfekte Weinempfehlung zu Roastbeef mit Bearnaise und Pommes Frites
Warum ist Weinpairing bei diesem Gericht so spannend?
Die intensive Fleischstruktur des Roastbeefs, die cremige Bearnaise und die salzigen, knusprigen Pommes Frites verlangen nach einem Wein, der das Geschmackserlebnis noch hebt, ohne einzelne Komponenten zu dominieren. Ein idealer Wein bietet Frische, Struktur und harmoniert sowohl mit Umami als auch mit Butter und Kräutern.
Worauf kommt es bei der Weinwahl an?
- Körper und Struktur: Das Roastbeef verlangt nach Weinen mit mittlerem bis kräftigem Körper. Zu viel Tannin kann die Sauce überdecken, zu wenig Struktur verliert sich im Fleisch.
- Säure: Bearnaise und Pommes profitieren von einer erfrischenden Säure – sie schneidet durch die Butter und hebt die Aromen.
- Aromen: Frische Kräuter in der Sauce und das Umami des Fleisches passen zu Weinen mit Frucht, Kräuter- oder mineralischen Noten.
Empfehlungen: Deutsche und internationale Weine
- Deutscher Riesling Spätlese (Mosel, Rheingau, Pfalz)
- Frische Säure, feine Frucht und dezente Restsüße. Harmoniert exzellent mit der Butter und Kräutern der Bearnaisesoße. Besonders empfehlenswert: Riesling Spätlese von Dr. Loosen (Mosel) – erhältlich bei REWE oder Edeka, ca. €13-16.
- Grauburgunder (Pfalz, Baden)
- Trocken, rund und mit feiner Würze. Der moderate Körper passt perfekt zum Roastbeef, ohne die Sauce zu überlagern. Probieren Sie Grauburgunder von Markus Schneider (Jacques' Wein-Depot, Kaufland, ca. €10-15).
- Spätburgunder (Pinot Noir, Rheingau, Baden, Frankreich/Burgund)
- Elegant, mit seidigen Tanninen und feiner Frucht. Die leichte Kräuternote des Spätburgunders harmoniert hervorragend mit dem Estragon der Bearnaise. Spätburgunder von Klumpp (REWE, ca. €12-18) oder ein Burgunder Pinot Noir aus dem Elsass (Jacques' Wein-Depot).
- Südtiroler Lagrein oder Merlot
- Für Liebhaber kräftigerer Rotweine: Lagrein aus Südtirol (Kaufland, Edeka, €13-18) bietet dunkle Frucht und samtige Tannine, die das Roastbeef unterstreichen, ohne die Sauce zu erdrücken.
Alle genannten Weine sind in den meisten deutschen Supermärkten und Weinhandlungen verfügbar – achten Sie auf die Weinregale bei REWE, Edeka, Kaufland oder Jacques' Wein-Depot. Nutzen Sie auch Vinomat, um individuell die beste Weinempfehlung zum Roastbeef zu finden.
Profi-Tipps & Techniken für perfektes Roastbeef
- Fleischqualität: Kaufen Sie das Roastbeef frisch beim Metzger oder in der Frischetheke. Achten Sie auf Marmorierung und Herkunft – Qualität zahlt sich im Geschmack aus.
- Raumtemperatur: Das Steak mindestens 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. So gart es gleichmäßig und bleibt saftig.
- Anbraten: Eine schwere Pfanne verwenden und das Fleisch bei hoher Hitze kurz und kräftig anbraten. Für medium-rare: ca. 2–3 Minuten pro Seite.
- Ruhephase: Nach dem Braten das Steak in Alufolie wickeln und 5 Minuten ruhen lassen – so entspannen sich die Fasern und der Fleischsaft bleibt erhalten.
- Pommes Frites doppelt frittieren: Erst bei niedriger Temperatur vorgaren, dann bei hoher Temperatur knusprig ausbacken. So werden die Pommes außen goldbraun und innen fluffig.
- Bearnaise-Soße: Die Butter langsam schmelzen und klären, damit die Soße besonders fein wird. Temperierte Eigelbe sind der Schlüssel für eine cremige, stabile Sauce. Frischer Estragon gibt den typischen Geschmackskick.
- Würzen: Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nicht sparen – sie bringen das Fleisch und die Pommes perfekt zur Geltung.
Serviervorschläge für ein gelungenes Dinner
Servieren Sie das Roastbeef auf vorgewärmten Tellern, damit das Fleisch länger heiß bleibt. Legen Sie die knusprigen Pommes Frites neben das Steak und reichen Sie die Bearnaise-Soße separat in kleinen Schälchen. Ein Hauch frisch gehackter Petersilie sorgt für Farbe und Frische.
Als Beilage empfehlen sich ein knackiger Feldsalat oder gebratener grüner Spargel – beide bringen Frische und eine zusätzliche Textur ins Menü. Für das perfekte Ambiente: Ein schön gedeckter Tisch, stilvolle Gläser für den Wein und stimmungsvolle Beleuchtung machen das Roastbeef-Dinner zum kulinarischen Erlebnis. Die Auswahl des passenden Weins mit Vinomat rundet das Geschmackserlebnis ab.
Fazit: Roastbeef mit Bearnaise und Pommes Frites – Genuss pur mit dem richtigen Wein
Dieses Roastbeef Rezept mit Bearnaise und Pommes Frites vereint klassische Steak Kultur und moderne Genussmomente. Mit der perfekten Weinempfehlung wird das Gericht zum echten Highlight – ob für die Familie oder Gäste. Lassen Sie sich von Vinomat inspirieren und finden Sie den idealen Wein zu Ihrem Roastbeef. Probieren Sie das Rezept aus und erleben Sie, wie Food & Wine Pairing neue Genusswelten eröffnet.