
Wein zu Bacalhau à Brás com Pimentos Padrón: Rezept, Tipps & perfekte Kombination
Ein portugiesischer Klassiker neu entdeckt: Bacalhau à Brás com Pimentos Padrón & die perfekte Weinempfehlung
Es gibt Gerichte, die nicht nur den Gaumen, sondern auch die Seele berühren – und Bacalhau à Brás com Pimentos Padrón gehört definitiv dazu. Die Kombination aus zartem Bacalhau Desfiado, knuspriger Batata Palha und den aromatischen Pimentos Padrón entführt dich direkt an die Küste Portugals. Doch wie lässt sich dieses Soulfood am besten mit Wein genießen? Genau hier setzt Vinomat an und macht die perfekte Kombination aus wein und essen im Handumdrehen möglich. Ob du auf der Suche nach einer weinempfehlung für Bacalhau à Brás bist oder einfach nur ein neues rezept für deinen nächsten Genussabend suchst – dieser Beitrag liefert dir alles, was du brauchst.
Über das Gericht: Bacalhau à Brás com Pimentos Padrón und seine Geschichte
Bacalhau à Brás ist ein traditionelles portugiesisches Gericht, das sich seit dem 19. Jahrhundert großer Beliebtheit erfreut. Ursprünglich stammt es aus dem Bairro Alto in Lissabon, wo ein kreativer Gastwirt den gesalzenen Kabeljau mit Kartoffelstreifen, Zwiebeln und Eiern zu einem neuen Genuss vereinte. Was das Gericht so besonders macht, ist die raffinierte Balance aus salzigen, milden und leicht süßen Noten – eine Harmonie, die in Portugal Kultstatus genießt und das Gericht selbst zum Inbegriff von portugiesischem Soulfood macht.
Die moderne Variante mit Pimentos Padrón verleiht Bacalhau à Brás eine frische, grüne Schärfe und hebt das Aroma auf ein neues Niveau. Die kleinen, spanischen Paprika bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch einen Hauch von Überraschung – denn nicht jeder Padrón ist scharf! In Portugal wird Bacalhau à Brás zu festlichen Anlässen, aber ebenso als gemütliches Familienessen serviert. In Deutschland, wo Qualität und Tradition großgeschrieben werden, bietet dieses Gericht die perfekte Gelegenheit, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und die Kunst des wein und essen zu zelebrieren.
Die Hauptzutaten und ihre geschmackliche Rolle – so entsteht die perfekte Kombination
Bacalhau Desfiado (Kabeljau) ist das Herzstück des Gerichts. Der gesalzene und getrocknete Fisch wird über Nacht gewässert und anschließend in feine Stücke gezupft. Sein intensives, salziges Aroma wird durch die Einweichzeit abgemildert, sodass ein zartes, fast cremiges Mundgefühl entsteht.
Batata Palha – hauchdünn geschnittene, knusprig gebratene Kartoffelstreifen – sorgen für Textur und einen leicht süßlichen Kontrast zum Fisch. Das Zusammenspiel von cremigen und knusprigen Elementen ist ein Paradebeispiel für die portugiesische Küche und macht das Gericht so spannend.
Zwiebeln und Knoblauch bieten eine aromatische Basis, die dem Bacalhau Tiefe und Würze verleiht. Die Zwiebeln werden langsam in hochwertigem, extra nativem Olivenöl angebraten, bis sie goldgelb und weich sind. Das Ergebnis: ein süßliches, umami-reiches Fundament, das den Fisch perfekt ergänzt.
Pimentos Padrón, die kleinen grünen Paprika, sind eine Hommage an die iberische Halbinsel. Sie bringen frische, pflanzliche Noten und je nach Schärfegrad eine angenehme Würze. Ihr leichtes Röstaroma nach dem Braten stellt eine spannende Verbindung zum Fisch her und hebt das gesamte Geschmacksbild.
Eier sind das Bindeglied, das alle Zutaten zusammenführt. Sie werden vorsichtig untergerührt, bis sie leicht stocken und noch cremig sind – so entsteht die typische, seidige Konsistenz von Bacalhau à Brás.
Frische Petersilie sorgt für Frische und einen farblichen Akzent, während Salz und Pfeffer das Aromenspiel abrunden.
Die gelungene Balance aus salzig, mild, süß und herb macht Bacalhau à Brás com Pimentos Padrón zu einem idealen Partner für Wein. Der Wein sollte Frische und Struktur bringen, ohne die feinen Nuancen des Gerichts zu überdecken. Genau hier beginnt die Suche nach der perfekten kombination – und Vinomat unterstützt dich dabei, den passenden Tropfen zu finden.
Rezept: Bacalhau à Brás com Pimentos Padrón
| Prep Time | 40 minutes |
|---|---|
| Cook Time | 10 minutes |
| Total Time | 50 minutes |
| Servings | 4 |
| Difficulty | Moderate |
Ingredients:
- 400 g Bacalhau Desfiado (vorzugsweise über Nacht gewässert, Gräten entfernt)
- 200 g Batata Palha
- 2 große Cebola (in dünne Halbringe geschnitten)
- 150 g Pimentos Padrón (ganz, abzuspülen)
- 3 Knoblauchzehen (in feine Scheiben geschnitten)
- 4 EL Olivenöl (hochwertig, extra nativ)
- 6 Eier
- 1 Bund Frische Petersilie (grob gehackt)
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
Instructions:
- Stellen Sie sicher, dass der Bacalhau desfiado vollständig gewässert ist, um überschüssiges Salz zu entfernen. Falls nötig, spülen Sie ihn nochmals ab und lassen ihn gut abtropfen.
- Bereiten Sie die Zutaten vor: Schneiden Sie die Zwiebeln in dünne Halbringe, den Knoblauch in feine Scheiben und hacken Sie die Petersilie grob. Spülen Sie die Pimientos Padrón ab und lassen Sie sie trocknen.
- In einer großen tiefen Pfanne oder einem Bräter erhitzen Sie 4 EL Olivenöl auf mittlerer Hitze. Geben Sie die geschnittenen Zwiebeln hinzu und braten Sie sie langsam an, bis sie goldgelb und weich sind (ca. 8–10 Minuten).
- Fügen Sie die Knoblauchscheiben hinzu und braten Sie sie für weitere 2–3 Minuten, bis sie aromatisch werden (nicht zu braun werden lassen).
- Rühren Sie den vorbereiteten Bacalhau desfiado unter die Zwiebel-Knoblauch-Mischung und lassen Sie ihn für etwa 5–7 Minuten braten, bis er gut erhitzt ist und die Aromen sich vermischen.
- Geben Sie die Batata Palha hinzu und mischen Sie alles vorsichtig, so dass die Kartoffelstreifen gleichmäßig verteilt sind.
- In einer separaten Schüssel verquirlen Sie die Eier mit einer Prise Salz und Pfeffer. Gießen Sie die Eier über die Bacalhau-Mischung und rühren Sie behutsam, bis die Eier leicht stocken, aber noch leicht cremig sind (ca. 2–3 Minuten).
- In einer separaten kleinen Pfanne erhitzen Sie 1 EL Olivenöl auf hoher Hitze. Braten Sie die Pimentos Padrón für 3–4 Minuten an, bis sie leicht Blasen werfen. Geben Sie eine kleine Prise grobes Salz darüber.
- Richten Sie den Bacalhau à Brás auf einer Servierplatte an und garnieren Sie ihn mit frischer gehackter Petersilie. Platzieren Sie die Pimientos Padrón rundherum oder seitlich als Beilage.
- Servieren Sie das Gericht sofort, idealerweise mit frischem Brot oder einem knackigen grünen Salat als Begleitung.
Nutrition Facts (per serving):
- Calories: 380 kcal
- Protein: 25.0g
- Fat: 26.0g
- Carbohydrates: 32.0g
- Salt: 2.5g
Dietary Information: Gluten-free, Dairy-free, Nut-free
Wein zu Bacalhau à Brás com Pimentos Padrón: Die perfekte Kombination entdecken
Der Schlüssel zur perfekten weinempfehlung für Bacalhau à Brás liegt in der Balance: Der Wein muss die salzige, leicht cremige Textur des Gerichts unterstreichen, ohne zu dominieren. Er sollte Frische bringen, die Aromen der Pimentos Padrón aufnehmen und gleichzeitig die feinen Noten von Olivenöl und Kräutern unterstützen. In Deutschland ist die Auswahl an exzellenten Weinen groß – und die folgenden Empfehlungen sind nicht nur im Weinhandel, sondern auch bei REWE, Edeka, Kaufland und Jacques’ Wein-Depot erhältlich.
1. Deutscher Riesling (Mosel, Rheingau, Pfalz)
- Stil: Trocken bis feinherb
- Merkmale: Frische, lebendige Säure, feine Fruchtnoten (grüner Apfel, Zitrus), mineralische Nuancen
- Warum passend: Die Säure des Rieslings gleicht die Salzigkeit des Bacalhau aus, während die Fruchtaromen wunderbar mit den Pimentos Padrón harmonieren. Ein Mosel-Riesling mit feiner Mineralik bringt Struktur, ohne die Aromen zu überdecken. Preislich liegen gute Weine in diesem Segment zwischen 9 und 16 €.
2. Weißburgunder (Baden, Rheinhessen)
- Stil: Trocken
- Merkmale: Elegante Frische, zarte Frucht, milde Säure
- Warum passend: Weißburgunder ist ein Allrounder: Seine Cremigkeit und feine Säure passen ideal zu den Eiern und dem Olivenöl. Er ist bei REWE und Edeka oft für 8 bis 15 € erhältlich.
3. Französischer Elsässer Pinot Blanc oder Auxerrois
- Stil: Trocken
- Merkmale: Frische, feine Frucht, zurückhaltende Säure
- Warum passend: Pinot Blanc aus dem Elsass bringt Frische und Eleganz, die den milden Geschmack des Bacalhau und die Röstaromen der Padrón-Paprika unterstreichen. Im Jacques’ Wein-Depot oder bei Kaufland ab ca. 11 €.
4. Südtiroler Weißweine (Pinot Grigio, Sauvignon Blanc)
- Stil: Trocken
- Merkmale: Fruchtig, leicht, mineralisch mit feiner Säure
- Warum passend: Die Weine aus Südtirol sind vielseitig und bringen eine gewisse alpine Frische, die das Gericht wunderbar ergänzt. Pinot Grigio ist bei Edeka und Kaufland ab 10 € zu finden.
Serviertemperatur: 8–10 °C, gerne im Weißweinglas
Mit Vinomat lässt sich die perfekte kombination aus wein und essen noch leichter finden: Die App empfiehlt nicht nur den passenden Wein zu Bacalhau à Brás com Pimentos Padrón, sondern zeigt auch die besten Angebote in deiner Nähe an – ob klassischer Riesling aus dem Moselgebiet oder ein Pinot Grigio aus Südtirol.
Profi-Tipps & Techniken für ein perfektes Ergebnis
- Bacalhau richtig wässern: Der Fisch muss wirklich gründlich gewässert werden, idealerweise über Nacht mit mehrfachem Wasserwechsel. So wird der Salzgehalt reduziert und der Geschmack feiner.
- Batata Palha selbst gemacht: Kartoffelstreifen gelingen besonders knusprig, wenn sie vor dem Braten gewässert und gut getrocknet werden. Wer Zeit sparen möchte, greift zu fertiger Batata Palha aus dem portugiesischen Feinkostladen.
- Eier nicht zu stark erhitzen: Die Eier sollen nur leicht stocken und cremig bleiben – nicht zu lange rühren, sonst wird das Gericht trocken. Ein Hauch von Cremigkeit macht Bacalhau à Brás erst richtig unwiderstehlich.
- Pimientos Padrón richtig braten: Die Paprika werden am besten bei hoher Hitze gebraten, bis sie Blasen werfen. Mit grobem Salz bestreuen – das hebt das Aroma und sorgt für den typischen Geschmack.
- Knoblauch und Zwiebeln langsam anschwitzen: Nur so entwickeln sie ihre Süße und werden nicht bitter.
- Frische Kräuter zum Schluss: Petersilie erst ganz am Ende zugeben, damit sie ihr Aroma behält.
- Wein dekantieren: Insbesondere mineralische Rieslinge gewinnen durch kurzes Lüften an Komplexität. Ein Weißburgunder kann direkt aus der Flasche serviert werden.
Serviervorschläge: So wird Bacalhau à Brás zum Highlight des Abends
Bacalhau à Brás com Pimentos Padrón ist ein echtes Festessen, das am besten frisch und warm serviert wird. Richte das Gericht auf einer schönen Platte an und garniere es großzügig mit frischer Petersilie. Die Pimientos Padrón werden rundherum platziert – sie sind nicht nur Beilage, sondern auch optischer Höhepunkt.
Typisch portugiesisch wird das Gericht mit frischem Weißbrot und einem knackigen grünen Salat gereicht. Wer es besonders stilvoll mag, serviert dazu eine Auswahl an Oliven, feinem Olivenöl und vielleicht etwas Zitronenzeste.
Für das perfekte wein und essen Erlebnis empfiehlt sich die Kombination mit einem gut gekühlten Riesling oder Weißburgunder im passenden Glas – so kommen die Aromen voll zur Geltung. Ein schön gedeckter Tisch, Kerzenlicht und ein paar Freunde machen den Genuss komplett. Mit Vinomat findest du nicht nur den passenden Wein, sondern auch Inspiration für weitere Genussmomente.
Fazit: Bacalhau à Brás com Pimentos Padrón und die perfekte Weinempfehlung mit Vinomat
Bacalhau à Brás com Pimentos Padrón ist mehr als nur ein Rezept – es ist eine Einladung, die Vielfalt von wein und essen zu entdecken. Mit der richtigen Weinempfehlung wird das Gericht zum echten Highlight. Ob edler Riesling aus Mosel oder ein feiner Pinot Blanc aus dem Elsass: Die perfekte Kombination findest du mit Vinomat, deinem digitalen Sommelier. Probier das Rezept aus, tauche ein in neue Genusswelten und lass dich von der Verbindung aus portugiesischer Tradition und deutscher Weinkultur begeistern. Guten Appetit – und Saúde!

