logoWo die Gastronomie beginnt
HerunterladenHerunterladen
Wein zu Escalivada: Rezept, perfekte Kombination & Weinempfehlung

Wein zu Escalivada: Rezept, perfekte Kombination & Weinempfehlung

Einführung

Mediterranes Lebensgefühl auf Ihrem Teller – das verspricht Escalivada, ein katalanisches Grillgemüse, das in Spanien für seine Authentizität und intensive Aromatik geschätzt wird. Die Kombination aus Aubergine, Paprika und Zwiebeln ergibt ein Gericht, das mit seiner Sälze und dem tiefen Umami nicht nur Vegetarier begeistert. In Deutschland wächst das Interesse an der Verbindung von Wein und Essen, und gerade Escalivada bietet eine Bühne für spannende Weinempfehlungen. Ob Sie ein erfahrener Genießer sind oder einfach auf der Suche nach einem besonderen Rezept für Gäste – dieses Gericht lässt sich wunderbar mit ausgesuchten Weinen aus dem Mosel, Rheingau oder internationalen Regionen kombinieren. Mit Vinomat finden Sie die perfekte Kombination für Ihren Genussmoment – und alle Zutaten erhalten Sie bequem bei REWE, Edeka, Kaufland oder Ihrer lokalen Weinhandlung.

Über Escalivada: Herkunft, Kultur & Besonderheit

Escalivada stammt aus Katalonien und ist ein Paradebeispiel für die mediterrane Küche: Wenige Zutaten, viel Geschmack und gemeinsamer Genuss. Der Name leitet sich vom katalanischen „escalivar“ ab, was so viel wie „im Feuer rösten“ bedeutet. Traditionell wird das Gemüse direkt auf der Glut gegart, wodurch es seinen charakteristischen Rauchgeschmack erhält. In Spanien gilt das Gericht als Tapas-Klassiker und wird oft als Vorspeise oder Beilage serviert. Die Einfachheit ist Programm: Frisches Gemüse, hochwertiges Olivenöl und etwas Salz genügen, um einen Salat zu kreieren, der sowohl lauwarm als auch kalt überzeugt.

In Deutschland trifft Escalivada den Nerv einer neuen kulinarischen Offenheit. Die Verbindung von regionaler Qualität und mediterranem Genuss steht hoch im Kurs. Besonders in Weinregionen wie Mosel oder Rheingau, wo die Weintradition tief verwurzelt ist, wird die Frage „Welcher Wein passt zu Escalivada?“ immer häufiger gestellt. Die katalanische Küche betont dabei das gemeinsame Genießen: Escalivada wird oft in der Mitte des Tisches präsentiert, begleitet von frischem Baguette und einem guten Glas Wein – ein echtes Fest für die Sinne.

Hauptzutaten & Ihr Zusammenspiel: Geschmack trifft Wein

Die drei Hauptdarsteller bei Escalivada sind:

  • Aubergine: Sie bringt eine cremige Konsistenz und ein feines Raucharoma mit. Nach dem Rösten entwickeln Auberginen eine tiefe Umami-Note, die das Gericht erdet.
  • Paprika (rot & gelb): Paprika sorgt für fruchtige Süße und eine leichte Sälze. Ihr Aroma wird durch das Rösten intensiviert – die Paprikahaut karamellisiert leicht und gibt dem Gemüse eine zarte Bitterkeit, die sich ideal mit Weinnoten ergänzt.
  • Zwiebeln: Sie bieten eine sanfte Würze und werden im Ofen butterweich. Die Süße von gerösteten Zwiebeln harmoniert mit der Sälze des restlichen Gemüses.

Begleitet werden diese Zutaten von Knoblauch, Olivenöl und frischer Petersilie – allesamt Geschmacksträger, die das Aroma intensivieren. Das Zusammenspiel von Umami, Sälze und fruchtiger Süße macht Escalivada zu einem idealen Partner für Wein. Besonders Weine mit frischer Säure, mineralischer Eleganz und feinen Fruchtaromen heben das Gericht auf ein neues Niveau.

Wein und Essen: Worauf Sie achten sollten

Die kräftigen Röstaromen und die mediterrane Würze verlangen nach einem Wein, der Struktur bietet, aber das Gemüse nicht überdeckt. Weine mit mittlerem Körper, ausgeprägter Säure und fruchtbetonten Noten sind ideal. Ein trockener Riesling aus der Mosel oder Rheingau, ein frischer Weißburgunder oder ein eleganter Rosé aus Südfrankreich sind bewährte Begleiter. Auch leichte Rotweine mit wenig Tannin, etwa ein Spätburgunder oder ein Pinot Noir, passen hervorragend – vor allem, wenn die Escalivada lauwarm serviert wird.

Rezept

Prep Time40 minutes
Cook Time10 minutes
Total Time50 minutes
Servings4
DifficultyEasy

Ingredients:

  • 2 (mittelgroß) Auberginen
  • 2 Rote Paprika
  • 2 Gelbe Paprika
  • 2 (mittelgroß) Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 6 EL Olivenöl (extra nativ)
  • 2 EL (gehackt) Frische Petersilie
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 (in Scheiben geschnitten) Baguette

Instructions:

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Auberginen, Paprika (rot und gelb) und Zwiebeln gut waschen. Die Paprika halbieren und entkernen. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls halbieren.
  3. Auberginen, Paprika und Zwiebeln auf das Backblech legen. Mit 4 EL Olivenöl bepinseln und leicht mit Salz bestreuen. Das Blech in die mittlere Schiene des Ofens schieben.
  4. Das Gemüse ca. 30 Minuten im Ofen rösten, bis die Haut der Paprika Blasen wirft und sich leicht löst. Zwischendurch einmal wenden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  5. Das geröstete Gemüse aus dem Ofen nehmen und die Paprika in einen Gefrierbeutel geben. Den Beutel verschließen und das Gemüse darin etwa 10 Minuten ausdampfen lassen, um das Häuten zu erleichtern.
  6. Die Haut der Paprika abziehen. Die Auberginen und Zwiebeln der Länge nach in schmale Streifen schneiden. Die Paprika ebenfalls in Streifen schneiden.
  7. Den Knoblauch fein schneiden und mit 2 EL Olivenöl, gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen.
  8. Das geschnittene Gemüse auf einer Servierplatte anrichten und mit der Knoblauch-Kräuter-Mischung beträufeln.
  9. Die Baguettescheiben entweder toasten oder in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anrösten. Das geröstete Baguette separat zur Escalivada servieren.
  10. Die Escalivada warm oder bei Zimmertemperatur genießen. Optional mit zusätzlicher Petersilie anrichten.

Nutrition Facts (per serving):

  • Calories: 190 kcal
  • Protein: 3.0g
  • Fat: 14.0g
  • Carbohydrates: 18.0g
  • Salt: 0.7g

Dietary Information: Gluten-free, Dairy-free, Nut-free

Perfekte Weinempfehlung zu Escalivada

Ein Gericht wie Escalivada verlangt nach einem Wein, der das mediterrane Flair aufgreift, aber nicht dominiert. Vinomat hilft Ihnen dabei, die perfekte Kombination zu finden: Hier einige Empfehlungen, die Sie bei REWE, Edeka, Kaufland oder Jacques' Wein-Depot zum Preis von 8–18 € finden:

1. Riesling (Mosel, Rheingau, Pfalz)

Der deutsche Riesling bringt frische Säure und feine Frucht, die die Röstaromen von Aubergine und Paprika wunderbar begleiten. Besonders ein trockener Riesling aus dem Moselgebiet oder Rheingau – etwa "Riesling Kabinett trocken" – hebt die Süße und das Umami des Gemüses hervor. Die mineralische Note passt ideal zur Sälze des Gerichts und sorgt für Spannung am Gaumen.

2. Weißburgunder (Pfalz, Baden)

Weißburgunder mit mittlerem Körper und subtiler Frucht ergänzt die Kräuteraromen und das Olivenöl perfekt. Ein Weißburgunder aus der Pfalz oder Baden, erhältlich bei Edeka oder Kaufland, bietet eine elegante Balance und eignet sich auch für Gäste, die einen dezenteren Wein bevorzugen.

3. Rosé aus Südfrankreich (Provence, Languedoc)

Ein trockener Rosé – etwa aus der Provence – ist der klassische Tapas-Begleiter. Die Frische, leichte Beerennoten und die feine Sälze harmonieren mit der Escalivada und machen den Rosé zu einem Allrounder für den Sommerabend. Diese Weine finden Sie oft bei Jacques' Wein-Depot und großen Supermärkten.

4. Spätburgunder (Pinot Noir, Deutschland/Burgund)

Für alle, die einen leichten Rotwein bevorzugen: Ein Spätburgunder aus Baden oder ein Pinot Noir aus Burgund bietet feine Frucht und wenig Tannin. Die zarte Struktur passt optimal zur Textur der gerösteten Aubergine und unterstreicht das Umami-Erlebnis.

5. Gewürztraminer oder Silvaner (Alsace, Franken)

Wer es aromatisch mag, findet im Gewürztraminer aus dem Elsass oder einem Silvaner aus Franken eine spannende Alternative. Die floralen und würzigen Noten greifen die mediterranen Kräuter und den Knoblauch elegant auf.

Tipp: Achten Sie beim Einkauf auf Weine im Preissegment von 8–18 € – hier finden Sie viele hochwertige Tropfen für das perfekte Foodpairing. Mit Vinomat können Sie gezielt nach „wein zu Escalivada“ suchen und bekommen individuelle Empfehlungen für Ihren Geschmack.

Profi-Tipps & Techniken: So gelingt Escalivada garantiert

  • Röstaromen maximieren: Rösten Sie das Gemüse mit ausreichend Abstand, damit alles gleichmäßig gart und die Haut schön Blasen wirft. Ein Grill sorgt für besonders intensives Aroma, aber auch im Ofen gelingt die Escalivada hervorragend.
  • Paprika häuten: Das Dämpfen in einem geschlossenen Gefrierbeutel nach dem Ofen erleichtert das Häuten – so bleibt das Aroma erhalten und die Textur wird zart.
  • Olivenöl: Verwenden Sie hochwertiges, extra natives Olivenöl. Das Öl gibt dem Gericht Tiefe und hebt die Aromen der Zutaten.
  • Knoblauch dezent einsetzen: Frischer Knoblauch sorgt für Würze, sollte aber nicht dominieren. Wer mag, kann den Knoblauch kurz mitrösten – das nimmt die Schärfe und bringt süßliche Noten hervor.
  • Petersilie frisch hacken: Die Kräuter erst kurz vor dem Servieren zugeben, damit sie ihr Aroma behalten.
  • Brot richtig rösten: Baguette in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anrösten – so bekommt es eine goldene Kruste und ergänzt die Escalivada perfekt.
  • Vorbereitung: Das Gemüse kann gut vorbereitet werden und hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zum nächsten Tag – ideal für Gäste oder Picknick.

Häufige Fehler vermeiden:

  • Gemüse zu eng aufs Blech legen – dann wird es eher gedämpft als geröstet.
  • Zu wenig Öl verwenden – die Röstaromen brauchen Fett als Geschmacksträger.
  • Paprika nicht lange genug dämpfen – dann lässt sich die Haut schwer abziehen.

Serviervorschläge: Das perfekte Escalivada-Erlebnis

Escalivada sollte großzügig auf einer schönen Platte angerichtet werden, garniert mit frischer Petersilie und einem Spritzer Olivenöl. Servieren Sie dazu knusprig geröstetes Baguette – gern separat, sodass jeder selbst zugreifen kann. Das Gericht eignet sich hervorragend als Vorspeise, Tapas oder leichte Hauptspeise.

Für das rundum mediterrane Erlebnis empfiehlt sich eine lockere Tischrunde mit verschiedenen kleinen Gerichten und einer Auswahl passender Weine. Ein frischer Salat, etwas Manchego oder Ziegenkäse und Oliven machen das Menü komplett. Wer mag, kann die Escalivada auch lauwarm servieren – dann entfalten sich die Röstaromen besonders intensiv.

Im Sommer auf der Terrasse oder im Winter am Kamin – Escalivada bringt Farbe und Wärme ins Haus. Mit den passenden Weinen aus REWE, Edeka, Kaufland oder Jacques' Wein-Depot wird jedes Essen zum Fest für die Sinne.

Fazit: Escalivada & Wein – die perfekte Kombination entdecken

Mit Escalivada holen Sie sich die Seele Kataloniens nach Hause – und dank der perfekten Weinempfehlung wird aus einem einfachen Gericht ein kulinarisches Highlight. Die Verbindung von Wein und Essen ist ein Erlebnis, das Sie mit Vinomat ganz individuell gestalten können. Probieren Sie das Rezept, experimentieren Sie mit verschiedenen Weinen und genießen Sie die harmonische Kombination. Ob für den entspannten Abend zu zweit oder das große Fest mit Freunden – Escalivada und ein passender Wein machen jeden Anlass besonders.

Entdecken Sie mit Vinomat Ihre persönliche Lieblingskombination – wein zu Escalivada war noch nie so einfach und genussvoll!