
Wein zu Prego no Pão com Molho de Alho & Queijo da Serra: Rezept & perfekte Kombination
Einführung
Wenn du auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Geschmacksexplosion bist, die Tradition, Handwerkskunst und Genuss vereint, dann ist das Prego no Pão com Molho de Alho e Queijo da Serra genau das Richtige für dich. Dieses portugiesische Kult-Sandwich verbindet zartes Rindfleisch, cremigen Käse und kräftigen Knoblauch in einem warmen, rustikalen Brot – ein Fest für die Sinne!
Was das Erlebnis vollendet, ist die perfekte Kombination mit Wein. Gerade in Deutschland, wo wein und essen eine immer größere Rolle spielt und die Auswahl an Top-Weinen bei REWE, Edeka, Kaufland oder im Jacques' Wein-Depot kaum Wünsche offenlässt, wird aus einem einfachen Sandwich ein Gourmet-Highlight. In diesem Blogpost findest du das authentische Rezept, Hintergründe zur portugiesischen Küche und eine fundierte weinempfehlung – damit dein nächstes Dinner unvergesslich wird.
Über das Gericht: Prego no Pão com Molho de Alho e Queijo da Serra
Das Prego no Pão ist aus der portugiesischen Alltagsküche nicht wegzudenken . Ursprünglich als schneller Snack für Arbeiter in den Tascas Lissabons erfunden, hat sich das Sandwich über die Jahre zum Kultgericht entwickelt. "Prego" heißt wörtlich übersetzt "Nagel" – vermutlich, weil das Steak so fest ins Brot „genagelt“ wird oder weil der Knoblauch so tief ins Fleisch gedrückt wird, bis das Aroma alles durchdringt .
Traditionell besteht das Prego aus saftigem Steak, das mit viel Knoblauch gewürzt und in Olivenöl scharf angebraten wird. Doch die Variante mit Molho de Alho (würziger Knoblauchsoße) und dem cremigen Queijo da Serra – einem berühmten Schafskäse aus den Bergen Zentralportugals – hebt das Gericht auf ein neues Level.
Was das Prego so besonders macht, ist die Balance aus Wärme, Würze, cremiger Textur und knackigem Brot. Es erinnert an deutsche Klassiker wie das "Steakbrötchen", überrascht aber durch seine mediterrane Aromatik und die Kombination mit intensiven Käsenoten. In Portugal genießt man das Sandwich in Cafés, an Strandbars und zu festlichen Anlässen – oft mit einem Glas Wein als perfekte Kombination.
Die wichtigsten Zutaten & ihre Rolle
Die Qualität der Zutaten entscheidet über den Geschmack des Gerichts. Für ein authentisches Prego no Pão com Molho de Alho e Queijo da Serra sind folgende Komponenten unverzichtbar:
- Bife de Vaca: Zartes Rindfleisch, idealerweise Rumpsteak oder Entrecôte (je 2 cm dick). Es sorgt für Saftigkeit und fleischigen Geschmack, der perfekt mit dem Knoblauch harmoniert.
- Pão Alentejano: Rustikales, portugiesisches Landbrot mit kräftiger Kruste und luftiger Krume. Es saugt die Soßen hervorragend auf und bleibt dennoch stabil.
- Queijo da Serra: Ein cremiger, leicht salziger Schafskäse aus der Serra da Estrela. Er schmilzt sanft auf dem heißen Steak und verleiht dem Sandwich eine unverwechselbare Cremigkeit und Tiefe.
- Knoblauch & Molho de Alho: Frischer Knoblauch wird sowohl ins Steak eingerieben als auch als Basis für die würzige Knoblauchsoße verwendet. Diese bringt eine angenehme Schärfe und sorgt für den charakteristischen Geschmack.
- Olivenöl (Azeite): Portugiesisches Olivenöl extra vergine betont die Frische und liefert mediterrane Noten.
- Salat & Tomate: Frische Kopfsalatblätter und reife Tomatenscheiben bringen Frische und Ausgleich zur würzigen Hauptkomponente.
Das Zusammenspiel aus salzigen, cremigen und würzigen Aromen macht das Gericht zu einem idealen Partner für Wein. Ein Wein mit guter Säure kann die Cremigkeit des Käses ausbalancieren, während ein fruchtiger oder mineralischer Weißwein die Knoblauchnoten unterstreicht. Genau hierin liegt das Geheimnis einer gelungenen wein und essen-Kombination.
Recipe
| Prep Time | 30 minutes |
|---|---|
| Cook Time | 10 minutes |
| Total Time | 40 minutes |
| Servings | 4 |
| Difficulty | Moderate |
Ingredients:
- 4 Stück (à 150 g) Bife de Vaca (z.B. Rumpsteak, 2 cm dick)
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- 2 EL Azeite (Olivenöl, extra vergine)
- 3 Stück (fein gehackt) Knoblauchzehen
- 100 g Mayonnaise
- 1 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 150 g Queijo da Serra (Weichkäse aus Portugal)
- 4 Scheiben (je ca. 100 g) Pão Alentejano (Portugiesisches Brot)
- 2 EL Butter (weich)
- 4 Blätter (frisch gewaschen) Alface (Kopfsalatblätter)
- 2 Stück (in dünne Scheiben geschnitten) Tomaten
Instructions:
- Vorbereitung der Zutaten: Knoblauch fein hacken, Tomaten in dünne Scheiben schneiden und Kopfsalat waschen und trocknen.
- Das Fleisch vorbereiten: Die Bife de Vaca (Rumpsteaks) mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer auf beiden Seiten würzen.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl (Azeite) erhitzen. Die Steaks je nach gewünschtem Gargrad braten: Blutig (2 Minuten pro Seite), Medium Rare (3 Minuten pro Seite), Medium (4 Minuten pro Seite), Medium-Well (5 Minuten pro Seite) oder Durchgebraten (6 Minuten pro Seite). Anschließend die Steaks auf einen Teller legen und ruhen lassen.
- Den Knoblauch für den Knoblauch-Dip in derselben Pfanne mit einem Tropfen Olivenöl goldbraun anbraten. Danach mit Mayonnaise und Zitronensaft mischen und mit Salz abschmecken. Beiseitestellen.
- Das Pão Alentejano aufschneiden und mit Butter bestreichen. In derselben Pfanne oder im Ofen leicht anrösten, bis es außen knusprig ist.
- Den Queijo da Serra vorsichtig auf die warmen Steaks legen, sodass er leicht weich wird.
- Das Sandwich zusammenstellen: Auf die untere Brothälfte etwas Knoblauchsoße geben. Ein Salatblatt, einige Tomatenscheiben und ein Steak mit geschmolzenem Queijo da Serra darauflegen. Mit der oberen Brothälfte bedecken.
- Optional mit Holzspießen fixieren und auf einem Teller elegant anrichten. Mit etwas zusätzlicher Knoblauchsoße servieren und nach Belieben garnieren.
Nutrition Facts (per serving):
- Calories: 515 kcal
- Protein: 35.0g
- Fat: 25.0g
- Carbohydrates: 42.0g
- Salt: 2.3g
Dietary Information: Contains gluten, Contains dairy, Nut-free
Perfekte Weinempfehlung: Welcher Wein zu Prego no Pão com Molho de Alho e Queijo da Serra?
Die Auswahl des passenden Weins ist für das Geschmackserlebnis entscheidend. Die Kombination aus würzigem Knoblauch, cremigem Käse und zartem Fleisch verlangt nach einem Wein, der sowohl Frische als auch Charakter mitbringt. Hier findest du weinempfehlungen für verschiedene Vorlieben – erhältlich bei REWE, Edeka, Kaufland oder Jacques' Wein-Depot im Preisbereich von 8–18 €.
Worauf solltest du achten?
- Körper & Struktur: Der Wein sollte mittelkräftig bis voll sein, um dem Steak standzuhalten, aber die feinen Aromen des Käses respektieren.
- Säure: Frische, lebendige Säure ist wichtig, um die Cremigkeit des Queijo da Serra auszugleichen und den Gaumen zu reinigen.
- Aromen: Fruchtige und mineralische Noten harmonieren mit dem Knoblauch und dem Olivenöl. Zu viel Holz oder hohe Tannine sind eher zu vermeiden, da sie das Gericht erschlagen können.
Weinempfehlungen im Detail
- Deutscher Riesling (Mosel, Rheingau, Pfalz):
Ein halbtrockener oder trockener Riesling mit feiner Säure, Zitrus- und Steinobstnoten ist eine perfekte Kombination. Die Frische des Rieslings hebt die Knoblauchnoten und balanciert die Cremigkeit des Käses wunderbar aus. Probieren Sie einen Mosel-Riesling Kabinett oder einen Rheingauer Riesling Spätlese trocken – erhältlich bei REWE, Edeka oder in der lokalen Weinhandlung ab etwa 10 €.
- Französischer Weißwein (Elsass, Burgund):
Ein Weißburgunder (Pinot Blanc) aus dem Elsass oder ein mineralischer Chardonnay aus Burgund harmoniert hervorragend. Die dezente Frucht und feine Säure dieser Weine bringen das Beste aus dem Käse und dem Steak hervor. Bei Jacques' Wein-Depot finden Sie Elsässer Pinot Blanc oder Burgunder Chardonnay ab 12 €.
- Italienischer Weißwein (Südtirol):
Ein Südtiroler Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio überzeugt mit Frische, Kräuternoten und angenehmer Mineralität. Erfrischend zu den Knoblauch- und Käsearomen, besonders an warmen Tagen. In größeren Filialen von Kaufland oder Edeka ab 9 € erhältlich.
- Roséwein (Deutschland oder Provence):
Ein trockener Spätburgunder Rosé aus der Pfalz oder ein klassischer Rosé aus der Provence ist ein Geheimtipp. Seine Frische, dezente Frucht und milde Struktur passen ideal zu den intensiven Aromen des Gerichts und machen ihn zum perfekten Begleiter für Sommertage.
Tipp: Nutze Vinomat, um schnell und individuell den passenden Wein zu deinem Prego no Pão zu finden – abgestimmt auf deinen Geschmack und die Weine, die du vor Ort bekommst.
Profi-Tipps & Techniken für ein perfektes Prego no Pão
- Fleischqualität: Verwende gut abgehangene Rumpsteaks oder Entrecôte, am besten vom Metzger deines Vertrauens. Das Fleisch sollte mindestens 2 cm dick sein, damit es saftig bleibt.
- Knoblauch: Frischer Knoblauch bringt das beste Aroma. Brate ihn nicht zu lange, sonst wird er bitter. Für die Knoblauchsoße reicht ein kurzes Anbraten, um die Aromen zu wecken.
- Gargrad: Achte darauf, das Steak nicht zu stark durchzubraten. Medium rare bis medium bringt die perfekte Balance aus Saftigkeit und Röstaromen.
- Brot: Pão Alentejano gibt es beim gut sortierten Bäcker oder als Alternative ein rustikales Sauerteigbrot. Wichtig: Das Brot muss außen knusprig, innen aber noch weich sein.
- Käse schmelzen: Lege den Queijo da Serra direkt nach dem Braten auf das noch warme Steak und decke es kurz ab. So schmilzt der Käse sanft und bleibt cremig.
- Vorbereitung: Die Zutaten vorher bereitstellen und das Brot erst kurz vor dem Servieren rösten. Das Sandwich sollte immer frisch und warm auf den Tisch kommen.
Serviervorschläge & das perfekte Genuss-Erlebnis
Ein Prego no Pão com Molho de Alho e Queijo da Serra wird am besten warm serviert, begleitet von extra Knoblauchsoße und einem frischen, knackigen Salat. Wer den Genuss abrunden möchte, serviert dazu knusprige Kartoffelchips oder hausgemachte Pommes Frites.
Für ein echtes Gourmet-Erlebnis empfiehlt es sich, das Sandwich auf einem rustikalen Holzbrett anzurichten, mit Holzspießen zu fixieren und mit frischen Kräutern zu garnieren. Dazu ein gut gekühlter Weißwein oder Rosé im Glas – und der Genuss ist perfekt.
Ideal eignet sich das Gericht für gesellige Abende mit Freunden, ein entspanntes Wochenende oder als Highlight beim Grillabend. Die Kombination aus warmem Sandwich und gekühltem Wein sorgt für Urlaubsfeeling – ganz ohne Flugticket.
Fazit: Entdecke die perfekte Kombination mit Vinomat
Das Prego no Pão com Molho de Alho e Queijo da Serra ist mehr als nur ein Sandwich – es ist eine kulinarische Reise nach Portugal, die mit der richtigen Weinbegleitung zum echten Highlight wird. Mit den hier vorgestellten weinempfehlungen findest du garantiert den passenden Wein zu deinem Gericht. Lass dich inspirieren, probiere das Rezept aus und entdecke neue Geschmackswelten mit Vinomat – deinem Partner für wein und essen in Perfektion.
Viel Freude beim Nachkochen, Genießen und Kombinieren – bom apetite und zum Wohl!

