
Roast Lamb with Mint Sauce: Rezept & Weinempfehlung für Genießer
Roast Lamb with Mint Sauce – Das perfekte Rezept mit Weinempfehlung
Wer das Besondere sucht, wird bei Roast Lamb with Mint Sauce fündig: Saftiges Lammfleisch, fein gewürzt und im Ofen auf den Punkt gegart, dazu eine frisch-aromatische Minzsauce – ein Fest für die Sinne. In Deutschland entdecken immer mehr Feinschmecker die Kunst, gutes Essen mit dem passenden Wein zu genießen. Ob für das Sonntagsessen, ein festliches Dinner oder als Highlight für Gäste: Dieses Rezept bringt nicht nur die perfekte Kombination aus wein und essen, sondern lädt zu einer kleinen kulinarischen Weltreise ein. Mit unserer weinempfehlung und praktischen Tipps gelingt das Gericht auch zu Hause – und der nächste Besuch bei REWE, Edeka, Kaufland oder dem lokalen Weinhandel wird zur Entdeckungsreise.
Über das Gericht: Roast Lamb with Mint Sauce
Roast Lamb with Mint Sauce ist ein Klassiker der britischen und australischen Küche, hat aber längst auch in deutschen Küchen seinen Platz gefunden. Das zarte, aromatische Lammfleisch harmoniert ideal mit der frischen, leicht süßlichen Minzsauce und begeistert mit einer ausgewogenen Balance von Kräutern, Röstaromen und Frische. Ursprünglich wurde das Gericht vor allem zu Ostern oder festlichen Anlässen serviert – mittlerweile ist es das ganze Jahr über beliebt.
Im deutschen Sprachraum ist Lamm oft mit besonderen Feiern verbunden und steht für Qualität und Genuss. Die Wertschätzung für handwerklich zubereitete Gerichte und das Interesse an hochwertigen Zutaten treffen beim Roast Lamb with Mint Sauce voll ins Schwarze. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und der minzigen Frische ist einzigartig – und lädt zur kreativen Verbindung mit ausgesuchten Weinen ein. Durch die wachsende wein und essen-Kultur in Deutschland lohnt es sich, den eigenen Horizont über das klassische Bier hinaus zu erweitern und die besten weinempfehlungen für dieses Gericht zu entdecken.
Hauptzutaten & ihre Rolle – Warum diese Kombination?
Lammkeule ist das Herzstück des Gerichts: Sie bringt eine feine, leicht nussige Aromatik und bleibt bei schonender Zubereitung wunderbar saftig. Qualität ist hier das A und O – frisches Lamm aus der Region, etwa vom Wochenmarkt oder gut sortierten Supermärkten wie REWE oder Edeka, macht den Unterschied.
Frische Minze sorgt für das charakteristische Aroma der Sauce. Sie bringt nicht nur Frische und eine feine Schärfe, sondern bildet mit dem Lamm eine klassische Geschmackspartnerschaft, die in vielen Kulturen geschätzt wird. Die Minzsauce wird durch einen Hauch Zucker und Essig ausbalanciert, was für eine angenehme Süße-Säure-Balance sorgt und die Röstaromen des Fleisches unterstreicht.
Neue Kartoffeln oder junge Kartoffeln sind die ideale Beilage: Sie nehmen die Sauce wunderbar auf, bleiben bissfest und bringen erdige Noten ins Spiel, die das Gericht abrunden.
Rosmarin, Thymian und Knoblauch geben dem Lamm ihren unverwechselbaren, kräuterigen Charakter. Diese Kräuter sind typisch für die Mittelmeerküche und passen auch hervorragend zur deutschen Vorliebe für aromatische, bodenständige Aromen.
Wein und Essen: Die kräuterigen, erdigen und frischen Noten dieses Gerichts stellen besondere Anforderungen an den Wein. Ein zu kräftiger Rotwein würde die Minze überdecken – gefragt sind Weine mit Eleganz, Frische und einer guten Balance aus Frucht und Säure. Mehr dazu im Abschnitt „Perfekte Weinempfehlungen“.
Rezept: Roast Lamb with Mint Sauce
Schwierigkeitsgrad: Mittel Vorbereitung: 20 Min Kochzeit: 1,5–2 Stunden Portionen: 4
Zutaten
Für das Lamm:
- 1,5 kg Lammkeule, küchenfertig (alternativ Lammkarree)
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Zweige frischer Rosmarin, Blätter abgezupft
- 2 Zweige frischer Thymian, Blätter abgezupft
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Für die Minzsauce:
- 100 g frische Minze, fein gehackt
- 2 EL Zucker (braun oder weiß)
- 100 ml milder Essig (z. B. Apfelessig)
- 50 ml Wasser
- 1 TL Zitronenabrieb (optional)
- Salz nach Geschmack
Beilage:
- 800 g neue Kartoffeln, geviertelt
- 2 EL Olivenöl
- Salz
Zubereitung
1. Lamm marinieren
- Lammkeule mit Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Salz, Pfeffer und Olivenöl einreiben.
- Mindestens 1 Stunde (besser über Nacht) abgedeckt im Kühlschrank marinieren lassen.
2. Backofen vorheizen
- Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
3. Lamm anbraten & garen
- Lammkeule in einer heißen Pfanne rundum anbraten.
- In eine ofenfeste Form legen, auf mittlerer Schiene im Ofen je nach Größe und gewünschtem Gargrad 75–90 Minuten garen (Kerntemperatur rosa: 58–60 °C).
- Herausnehmen, 10 Minuten ruhen lassen.
4. Kartoffeln zubereiten
- Kartoffeln mit Olivenöl und Salz vermengen, auf ein Backblech geben und im Ofen ca. 40 Minuten goldbraun rösten.
5. Minzsauce vorbereiten
- Zucker und Essig mit dem Wasser in einem kleinen Topf erhitzen, bis sich der Zucker auflöst.
- Minze und Zitronenabrieb einrühren, kurz aufkochen, dann abkühlen lassen. Mit Salz abschmecken.
6. Servieren
- Lamm in Scheiben schneiden, mit Minzsauce und Kartoffeln anrichten.
Nährwerte (pro Portion)
- Energie: ca. 540 kcal
- Eiweiß: 36 g
- Fett: 32 g
- Kohlenhydrate: 24 g
Hinweis zu Allergenen & Ernährung
- Glutenfrei (je nach Beilage)
- Laktosefrei
- Enthält keine Nüsse
Perfekte Weinempfehlung: Wein zu Roast Lamb with Mint Sauce
Die Frage „Welcher Wein passt zu Roast Lamb with Mint Sauce?“ ist kein Zufall: Das Zusammenspiel von zartem Lamm, aromatischen Kräutern und frischer Minzsauce verlangt nach einem Wein, der sowohl Struktur als auch Frische bietet. Die folgenden Empfehlungen verbinden Tradition, Qualität und Genuss – und sind in Deutschland leicht erhältlich.
Worauf kommt es beim Wein an?
- Körper & Struktur: Mittelkräftige bis elegante Weine passen ideal, damit das Lamm nicht erdrückt wird und die Minze zur Geltung kommt.
- Säure: Frische, ausgewogene Säure harmoniert wunderbar mit der Minzsauce und hebt die Kräuteraromen.
- Tannine: Feine, nicht zu dominante Tannine unterstützen das Fleisch, ohne die Frische zu überdecken.
- Aromatik: Kräuterige, leicht fruchtige oder mineralische Noten ergänzen das Gericht perfekt.
Weinempfehlungen
- Deutscher Spätburgunder (Pinot Noir) – Rheingau oder Pfalz:
Ein eleganter Spätburgunder bringt rote Beeren, feine Kräuter und sanfte Tannine mit – ideal zu Lamm und Minzsauce. Achten Sie auf Winzer wie Georg Breuer (Rheingau) oder Friedrich Becker (Pfalz). Preislich ab ca. 12–18 €, erhältlich bei REWE, Edeka, Jacques’ Wein-Depot.
- Riesling – trocken oder feinherb (Mosel, Rheingau, Pfalz):
Klingt zunächst ungewöhnlich, ist aber eine geniale Kombination! Die lebendige Säure, feine Frucht und Mineralität eines guten Rieslings balancieren das Gericht und heben die Frische der Minzsauce hervor. Besonders empfehlenswert: Rieslinge von der Mosel oder aus dem Rheingau, Preisbereich 8–16 € (REWE, Kaufland, Edeka).
- Französischer Pinot Noir (Burgund, Alsace):
Ein Pinot Noir aus dem Burgund (Bourgogne Rouge) oder dem Elsass bringt Eleganz, rote Frucht und dezente Würze. Diese Weine sind häufig bei Jacques’ Wein-Depot oder im gut sortierten Fachhandel ab 14 € zu finden.
- Italienischer Lagrein oder Pinot Nero (Südtirol):
Südtiroler Lagrein oder Pinot Nero überzeugen mit saftigen Kirschnoten, feiner Struktur und Kräuteraromen. Sie passen hervorragend zum Lamm und sind in deutschen Weinhandlungen und bei Edeka für 10–16 € erhältlich.
Tipp: Nutzen Sie Vinomat, um die perfekte Kombination für Ihren Geschmack zu entdecken und bei lokalen Händlern gezielt nach passenden Weinen zu suchen!
Profi-Tipps & Techniken für Roast Lamb with Mint Sauce
- Raumtemperatur: Lassen Sie das Lamm vor dem Garen 30–60 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. So gart es gleichmäßig und bleibt saftig.
- Fleischthermometer: Für ein perfektes Ergebnis – rosa und zart – empfiehlt sich ein Kerntemperatur-Thermometer (58–60 °C).
- Marinierzeit: Je länger das Lamm mariniert, desto aromatischer wird es. Über Nacht erzielt man beste Ergebnisse.
- Ruhen lassen: Nach dem Braten das Fleisch abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen – so verteilt sich der Fleischsaft optimal.
- Minzsauce: Frisch zubereitet schmeckt sie am besten. Wer mag, kann etwas Zitronenabrieb oder einen Spritzer Limettensaft hinzufügen.
- Kartoffeln: Durch das Rösten im Ofen werden sie außen knusprig und innen weich – ein Genuss zu Sauce und Fleisch.
- Fehler vermeiden: Nicht zu heiß braten, sonst wird das Lamm zäh. Die Sauce nicht zu süß oder zu essiglastig abschmecken – Balance ist alles.
Serviervorschläge: Das perfekte Dinner-Erlebnis
Roast Lamb with Mint Sauce eignet sich hervorragend für ein festliches Essen mit Freunden oder Familie. Das Fleisch in Scheiben auf einer großen Platte anrichten, mit frischer Minzsauce beträufeln und die Kartoffeln daneben platzieren. Ein paar frische Kräuterzweige als Dekoration sorgen für einen appetitlichen Anblick.
Als Beilage passen außerdem grüne Bohnen, glasierte Karotten oder ein frischer Frühlingssalat mit Vinaigrette. Wer mag, serviert das Gericht auf klassisch englische Art mit Erbsenpüree.
Den passenden Wein in stilvollen Gläsern bereitstellen und gemeinsam genießen – so wird das Dinner zu einem echten Erlebnis. Ein schön gedeckter Tisch, Kerzenlicht und gute Gesellschaft machen die Genussreise perfekt.
Fazit: Das Beste aus zwei Welten – Roast Lamb with Mint Sauce & die perfekte Weinbegleitung
Roast Lamb with Mint Sauce vereint das Beste aus traditioneller Küche und moderner Genusskultur. Mit dem richtigen Wein wird das Gericht zum Highlight für Genießer. Probieren Sie das Rezept aus, experimentieren Sie mit unseren weinempfehlungen und entdecken Sie mit Vinomat Ihre persönliche perfekte Kombination. Viel Freude beim Kochen, Genießen – und beim nächsten Besuch in Ihrer Weinhandlung oder im Supermarkt!

