logoWo die Gastronomie beginnt
HerunterladenHerunterladen
Spaghetti med Hummer och Burrata: Rezept & Weinempfehlung für Genießer

Spaghetti med Hummer och Burrata: Rezept & Weinempfehlung für Genießer

Spaghetti med Hummer och Burrata: Genuss pur mit perfekter Weinempfehlung

Wer nach dem ultimativen Genussmoment sucht, wird bei Spaghetti med Hummer och Burrata fündig. Diese edle Pasta-Kreation vereint das zarte Fleisch von Hummer mit cremiger Buffel Stracciatella und aromatischen Kräutern – ein Gericht, das Luxus und mediterrane Leichtigkeit auf den Teller bringt. Was das Erlebnis perfektioniert? Die ideale Weinbegleitung, die das Zusammenspiel von Umami, Sälta und feiner Säure vollendet. In diesem Beitrag erfährst du alles über das Rezept, die passenden Weine und Profi-Tipps für ein unvergessliches Dinner.

Über dieses Gericht: Mediterraner Luxus trifft deutsche Genusskultur

Spaghetti med Hummer och Burrata ist ein Fest für die Sinne – inspiriert von der italienischen und skandinavischen Küche, aber auch perfekt für Feinschmecker in Deutschland. Hummer gilt seit jeher als Delikatesse und wird besonders zu festlichen Anlässen serviert. In Kombination mit cremiger Burrata, frischem Basilikum und einem Hauch Zitrone entsteht ein Gericht, das sowohl aromatisch als auch optisch punktet. Durch die Verbindung von Meer und Land, von Luxus und Einfachheit, ist dieses Rezept ideal für alle, die das Besondere lieben und Wert auf Qualität legen.

In Deutschland wächst die Begeisterung für herausragende Pasta-Gerichte und kreative Wein-und-Essen-Kombinationen stetig. Besonders in Regionen wie dem Rheingau oder an der Mosel, wo Weintradition großgeschrieben wird, verbindet man feine Speisen gern mit passenden Tropfen. Genau hier setzt dieses Gericht an: Es lädt ein, die eigene Genusskultur zu erweitern und neue Kombinationen aus Wein und Essen zu entdecken.

Die Hauptzutaten & ihre Rolle: Harmonie aus Meer, Milch und Weizen

Das Geheimnis von Spaghetti med Hummer och Burrata liegt in der Qualität und im Zusammenspiel der Zutaten:

  • Hummer: Das zarte, leicht süßliche Fleisch bringt Meeresaromen und eine feine Textur. Es sorgt für Umami und einen Hauch Luxus auf dem Teller. Alternativ kann auch Flusskrebs verwendet werden, doch Hummer bleibt die Krönung.
  • Buffel Stracciatella (Burrata-Kern): Diese cremige, sahnige Frischkäsefüllung sorgt für Schmelz und verbindet alle Komponenten mit einer luxuriösen Milde. Die Stracciatella balanciert die Salzigkeit des Hummers und die Säure der Zitrone perfekt aus.
  • Spaghetti: Klassische italienische Pasta ist die ideale Basis. Sie nimmt die Sauce wunderbar auf und sorgt für Biss. Hochwertige Spaghetti verleihen dem Gericht Struktur und Stand.
  • Knoblauch & Zitronenschale: Sie geben Frische und Würze, heben die Aromen hervor und sorgen für einen mediterranen Charakter.
  • Weißwein (trocken): Der Wein in der Sauce bringt Säure, Fruchtigkeit und Eleganz ins Spiel. Die Wahl eines guten trockenen Weißweins (z.B. Riesling oder Pinot Grigio) ist entscheidend für das Aromenspiel.
  • Basilikum & Olivenöl: Frische Kräuter und bestes Olivenöl runden das Gericht ab, bringen Farbe, Duft und ein Hauch italienische Lebensfreude auf den Teller.

Das Zusammenspiel dieser Zutaten macht das Gericht einzigartig – und fordert eine ebenso raffinierte Weinbegleitung. Hier ist die perfekte Kombination gefragt, damit die Aromen harmonisch tanzen und sich gegenseitig verstärken.

Recipe

Prep Time40 minutes
Cook Time20 minutes
Total Time60 minutes
Servings4
DifficultyAdvanced

Ingredients:

  • 400 g Spaghetti
  • 2 Stück, vorgekocht Hummer (Alt. Krebs)
  • 150 g Buffel Stracciatella
  • 2 EL Butter
  • 2 Stück, fein gehackt Knoblauchzehe
  • 1 TL, frisch gerieben Zitronenschale
  • 1 EL, frisch gepresst Zitronensaft
  • 100 ml Weißwein (trocken)
  • 2 EL Olivenöl (extra nativ)
  • 6-8 Blätter, frisch Basilikumblätter
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer (frisch gemahlen)

Instructions:

  1. Von den vorgekochten Hummern das Fleisch aus den Schalen lösen. Die Scheren und Schwänze für die Garnitur aufheben und das restliche Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, großzügig salzen und die Spaghetti darin al dente kochen (gemäß Packungsanweisung).
  3. In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen lassen. Den gehackten Knoblauch darin 1-2 Minuten anschwitzen, bis er duftet.
  4. Den Weißwein und den Zitronensaft in die Pfanne geben. Die Mischung leicht köcheln lassen, bis sie um die Hälfte reduziert ist.
  5. Zitronenschale und das zerkleinerte Hummerfleisch in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles vorsichtig erhitzen, bis der Hummer warm ist.
  6. Die abgetropften Spaghetti direkt in die Pfanne geben und vorsichtig mit der Soße vermengen. Sollte die Mischung zu trocken sein, einen kleinen Schöpflöffel Nudelwasser hinzufügen.
  7. Je eine Portion Spaghetti auf den Tellern anrichten. Die aufbewahrten Hummerscheren und -schwänze dekorativ darauf legen.
  8. Buffel Stracciatella in kleinen Nocken auf die Spaghetti setzen. Mit frischen Basilikumblättern garnieren und mit einem Spritzer Olivenöl abrunden.
  9. Sofort servieren und genießen!

Nutrition Facts (per serving):

  • Calories: 520 kcal
  • Protein: 31.0g
  • Fat: 24.0g
  • Carbohydrates: 55.0g
  • Salt: 1.5g

Dietary Information: Contains gluten, Contains dairy, Nut-free

Die perfekte Weinempfehlung: Wein zu Spaghetti med Hummer och Burrata

Die Frage "Welcher Wein zu Spaghetti med Hummer och Burrata?" stellen sich viele Genießer. Die Kombination aus Meeresfrüchten, cremigem Käse und Zitrus verlangt nach einem Wein, der Frische, Eleganz und Präzision mitbringt. Hier kommt es auf die perfekte Balance von Säure, Frucht und Mineralität an – ein Paradebeispiel für die hohe Schule von Wein und Essen.

Worauf sollten Sie bei der Auswahl achten?

  • Körper: Der Wein sollte mittelkräftig, aber nicht zu opulent sein – er darf weder das Gericht dominieren noch untergehen.
  • Säure: Eine lebendige, frische Säure hebt die cremige Burrata und gleicht die buttrigen, maritimen Noten aus.
  • Aromatik: Fruchtige und florale Noten passen hervorragend zu Hummer und Zitronenschale; mineralische Akzente bringen Tiefe.
  • Tannine: Weißweine ohne spürbare Tannine sind ideal, Rotwein würde die feinen Aromen überdecken.

Unsere Weinempfehlungen:

  • Deutscher Riesling (Mosel, Rheingau, Pfalz): Ein trockener Riesling aus der Mosel oder dem Rheingau (z.B. von Dr. Loosen, Schloss Vollrads oder Bassermann-Jordan) bringt Frische, strahlende Frucht und feine Mineralität. Die animierende Säure schneidet durch die Cremigkeit der Burrata und hebt die Meeresnoten des Hummers hervor. Preislich finden Sie exzellente Weine zwischen 10–16 € bei REWE, Edeka, Kaufland oder im Jacques' Wein-Depot.
  • Weißburgunder (Baden, Pfalz): Ein eleganter Weißburgunder mit zarter Frucht, feiner Würze und sanfter Säure ist eine perfekte Kombination zu diesem Gericht. Probieren Sie Weingüter wie Franz Keller oder Knipser (ab ca. 11 €).
  • Französischer Pinot Blanc oder Chardonnay (Elsass, Burgund): Aus dem Elsass eignet sich ein Pinot Blanc mit floralen Noten, während ein nicht zu wuchtiger Chardonnay aus Burgund (Chablis) die Buttrigkeit der Sauce aufnimmt, ohne zu beschweren. Diese Weine finden Sie in gut sortierten Märkten wie Edeka und Jacques' Wein-Depot ab ca. 13 €.
  • Italienischer Pinot Grigio oder Gewürztraminer (Südtirol): Ein frischer, mineralischer Pinot Grigio oder ein nicht zu wuchtiger Gewürztraminer aus Südtirol – beide harmonieren mit der feinen Zitronennote und dem Meeresaroma. Südtiroler Weine sind mittlerweile auch bei REWE und Kaufland für 9–15 € erhältlich.

Tipp: Nutzen Sie Vinomat, um die perfekte Kombination aus Wein und Essen zu entdecken – individuell abgestimmt auf Ihren Geschmack und das lokale Weinangebot.

Profi-Tipps & Techniken: So gelingt dir Spaghetti med Hummer och Burrata

  • Hummer richtig vorbereiten: Verwende unbedingt vorgekochten Hummer (z.B. aus dem Frischebereich von Edeka oder REWE) und löse das Fleisch vorsichtig aus der Schale. Die Scheren und Schwänze für die Garnitur nutzen – das Auge isst mit!
  • Pasta al dente: Achte darauf, die Spaghetti wirklich al dente zu kochen. Sie nehmen die Sauce besser auf und behalten ihre Struktur.
  • Temperatur: Hummerfleisch darf nicht zu lange erhitzt werden, sonst wird es zäh. Kurz in der Sauce erwärmen, nicht kochen!
  • Burrata/Stracciatella: Die Buffel Stracciatella erst am Ende auf die heißen Spaghetti setzen, damit sie nicht komplett zerläuft und ihren cremigen Kern behält.
  • Weißwein: Nutze einen hochwertigen, trockenen Weißwein – der gleiche Wein, der später zum Essen serviert wird, ist oft die beste Wahl.
  • Zitronenschale: Frisch abreiben, erst ganz zum Schluss hinzugeben, damit das Aroma nicht verkocht.
  • Küchenorganisation: Bereite alle Zutaten vor, bevor es losgeht – "Mise en Place" zahlt sich bei diesem Gericht aus.

Serviervorschläge: Genuss für alle Sinne

Richte die Spaghetti mit Hummer und Burrata stilvoll auf großen Tellern an. Die Hummerscheren und -schwänze als Garnitur geben dem Gericht einen festlichen Look. Ein paar Tropfen grünes Olivenöl, frische Basilikumblätter und etwas frisch gemahlener Pfeffer sorgen für Farbe und Aroma.

Dazu passt ein schlichtes, weißes Tischtuch, elegantes Besteck und natürlich ausreichend gekühlter Wein in feinen Gläsern. Wer mag, serviert einen leichten Blattsalat mit Zitrus-Vinaigrette und knuspriges Brot als Begleitung. Für das perfekte Wein und Essen-Erlebnis empfiehlt es sich, die Weinauswahl schon vorab mit Vinomat zu entdecken – so wird das Dinner garantiert zum Highlight.

Fazit: Spaghetti med Hummer och Burrata – perfekte Kombination mit Wein

Mit diesem Rezept entdeckst du, wie einfach es sein kann, Luxus und Genuss in die eigene Küche zu holen. Spaghetti med Hummer och Burrata begeistert durch zarte Texturen, ausbalancierte Aromen und die Möglichkeit, mit der passenden Weinempfehlung das Geschmackserlebnis auf ein neues Level zu heben. Lass dich inspirieren, probiere die perfekte Kombination aus Wein und Essen – und nutze Vinomat, um immer die richtige Wahl zu treffen. Viel Freude beim Genießen und Experimentieren!